Farben Schröder e.K.

Fach-Baumarkt und Großhandel für 
Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Hobby- & Künstlerbedarf

Albrecht Holzdekorlasur, lösemittelhaltig

Dünnschichtige, dekorative Wetterschutzlasur für holzschützende Erst- und Renovierungsanstriche in Edelholzfarben. Für alle nicht maßhaltigen Holzbauteile im Außenbereich wie Sichtblenden, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Pergolen, Car-Ports, Palisaden, Zäune usw.

  • Blättert nicht ab
  • Dringt tief ins Holz ein
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Nur für den Außenbereich
  • Hoch wetterbeständig
  • Lösemittelhaltig, aromatenfrei
  • Offenporig
  • Wasserabweisend

Nicht als Parkett- oder Dielenbeschichtung geeignet.

Inhalt:

0,75 l – 2,5 l

Preis:

ab 14,95 

inkl. MwSt.

Grundpreis:

19,93  / l

Lieferzeit: Sofort verfügbar

Beschreibung

Dünnschichtige, dekorative Wetterschutzlasur für holzschützende Erst- und Renovierungsanstriche in Edelholzfarben. Für alle nicht maßhaltigen Holzbauteile im Außenbereich wie Sichtblenden, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Pergolen, Car-Ports, Palisaden, Zäune usw.

Nicht als Parkett- oder Dielenbeschichtung geeignet.

Allgemeine Hinweise:

  • Aufgrund der Vielzahl an möglichen Untergründen und anderen Einflussfaktoren empfiehlt sich, vor Beginn der Verarbeitung eine Probefläche anzulegen.
  • Holz ist ein natürlich gewachsener Rohstoff. Auch gleiche Holzarten können z. B. aufgrund der Herkunft, der Saugfähigkeit, des Grundfarbtons stark variieren so dass transparente oder lasierende Anstrichsysteme farblich unterschiedlich wirken können. Der endgültige Farbton ist abhängig von der Eigenfarbe des Holzes.
  • Auf grobporigen Laubhölzern, z. B. Eiche, muss mit verkürzten Renovierungsintervallen gerechnet werden.
  • Um eine lange Haltbarkeit des Anstrichs zu erzielen, sollte mind. 1x jährlich der Anstrich auf eventuelle Schäden überprüft werden. Schäden sind fachgerecht auszubessern.
  • Im Außenbereich darf farblos nur in Kombination mit farbigen Holzlasuren verwendet werden. Farblos bietet keinen ausreichenden UV-Schutz.
  • Die technischen Merkblätter der in diesem Merkblatt genannten Produkte sind zu beachten.
  • Bei Flächen, die starker Witterung ausgesetzt sind oder von denen Wasser nicht ablaufen kann, muss mit verkürzten Renovierungsintervallen gerechnet werden.
  • Inhaltsstoffreiche Hölzer können die Trocknung verzögern.

Verarbeitungshinweise:

  • Vor Gebrauch gut aufrühren.
  • Auf zusammenhängenden Flächen nur Material einer Anfertigung (Charge) verwenden.
  • Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten.
  • Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen ist abzudecken und vor Materialspritzern zu schützen.

Verarbeitung mit Pinsel:

Für die Pinselverarbeitung spezielle Lasurpinsel mit Kunststoffborsten oder Mixborsten einsetzen. In Maserrichtung des Holzes auftragen.

Beschichtungsaufbau: Untergrund fachgerecht vorbereiten (Siehe Kapitel „Untergründe und deren Vorbehandlung“ im Technischen Merkblatt). Für eine ausreichende Schutzfunktion mindestens 2 Beschichtungen durchführen.

Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung.

Trockenzeit: Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte:

  • Oberflächentrocken nach ca. 4 Stunden.
  • Überstreichbar nach ca. 12 Stunden.

Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten.

Verbrauch: Ca. 80-120 ml/m². Der Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren. Die genauen Verbrauchswerte sind durch eine Probebeschichtung zu ermitteln.

Verdünnung: Verarbeitungsfertig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten.

Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünnung oder Pinselreiniger reinigen.

Lagerung: Stets trocken, kühl, aber frostfrei. Anbruchgebinde dicht verschlossen halten.

Entsorgung: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können mit dem Hausmüll entsorgt werden, flüssige Materialreste in Absprache mit dem örtlichen Entsorger.
AVV-Abfallschlüssel: 080111

GISCODE: BSL10

Bindemittelart Alkydharz, Thix-Alkydharz
Farbton Farblos, Kiefer, Nussbaum, Teak, Eiche, Palisander
Verbrauch ca. 80-120 ml/m²
Glanzgrad Seidenglänzend
Gebinde 750 ml, 2,5 l
Dichte ca. 0,92 g/cm³
VOC-Hinweis EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/e): 400 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält <370 g/l VOC.

Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise entnehmen Sie bitte dem Technischen Merkblatt

Gefahrenhinweise:

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP/GHS): Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen.

Sicherheitsratschläge: Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Bei Spritzarbeiten Schutzbrille und Kombifilter A2/P2 verwenden. Bei Spritzgefahr Schutzbrille tragen.

Die vollständige Erklärung finden Sie im Sicherheitsdatenblatt

Hersteller:

Lackfabrik J. Albrecht GmbH & Co. KG
Industriestraße 24-26
55120 Mainz
Deutschland
info@lack-albrecht.de
https://www.lack-albrecht.de/produkte/holzprogramm/holzlasuren-und-holzfarben/holzdekorlasur/

Zusätzliche Informationen

Gebinde

0,75 l, 2,5 l

Farbe

Eiche, Kiefer, Nussbaum, Palisander, Teak, Farblos

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise:

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP/GHS): Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen.

Sicherheitsratschläge: Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Bei Spritzarbeiten Schutzbrille und Kombifilter A2/P2 verwenden. Bei Spritzgefahr Schutzbrille tragen.

Die vollständige Erklärung finden Sie im Sicherheitsdatenblatt

 

Hersteller:

Lackfabrik J. Albrecht GmbH & Co. KG
Industriestraße 24-26
55120 Mainz
Deutschland
info@lack-albrecht.de
https://www.lack-albrecht.de/produkte/holzprogramm/holzlasuren-und-holzfarben/aqua-holzveredlung/