Beschreibung
Holz-Imprägnierlasur für den Außenbereich, farblos auftrocknend, hohes Penetrationsvermögen, lösemittelhaltig, aromatenfrei.
Einsetzbar auf allen unbehandelten, bewitterten Holzuntergründen wie z. B. Holzfassaden, Pergolen, Carports, Holztoren, Jägerzäunen etc. Idealer Haftgrund für nachfolgende Anstriche. Nicht im Innenbereich anwenden.
- für außen
- hohe Eindringtiefe
- Lösemittelhaltig
- Aromatenfrei
- Feuchtigkeitsschutz
- Seidenmatt
- Für alle Holzarten geeignet
- Verbrauch ca. 150 – 250 ml/m²
Verarbeitung:
Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, öl- und fettfrei sein. Untergründe sind entsprechend ihrer Art fachgerecht vorzubehandeln und entsprechend zu grundieren.
Für jedes geeignete, fachgerecht vorbehandelte Holz mit einer Holzfeuchte unter 12 % geeignet. Im Fensterbereich sind scharfe Kanten, besonders an den unten waagerecht verlaufenden Profilen, unbedingt abzurunden! Der Kantenradius muss nach DIN 68121 „Holzprofile für Fenster und Fenstertüren“ sowie dem BFS-Merkblatt Nr. 18 und den Richtlinien des Instituts für Fenstertechnik mind. 2 mm betragen. Die Anstrichverträglichkeit auf Altanstrichen ist ggf. durch geeignete Vorversuche zu ermitteln.
Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18 363, Absatz 3, Maler und Lackierarbeiten, BFS-Merkblatt Nr. 18 beachten.
Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt. Vor Gebrauch gut aufrühren und nach Gebrauch wieder gut verschließen. Darf nicht mit anderen Produkten gemischt werden.
Vor Gebrauch gut aufrühren. Rollen, Streichen (Kunststoffborstenpinsel), tauchen. Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. +5°C (idealer Bereich 10 bis 25°C) relative Luftfeuchte ≤ 80 %. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe) verarbeiten. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.
Verbrauch: ca. 150 – 250 ml/m², je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Reinigung der Werkzeuge: Werkzeuge in den Arbeitspausen im Material aufbewahren. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Terpentin-Ersatz reinigen.
Trockenzeit: Bei Temperaturen von ca. +23°C und 50% relativer Luftfeuchte nach ca. 1 Std. staubtrocken, nach ca. 8 Std. überstreich- und schleifbar. Durchgetrocknet nach ca. 24-48 Std. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann sich die Trocknungszeit verlängern.
Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C Luft- und Untergrundtemperatur, während der Verarbeitung und Trocknung.
Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei. Im ungeöffneten Gebinde ca. 1 Jahr haltbar.
Gefahrenhinweise:
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP):
- Signalwort: GEFAHR
- Gesundheitsgefahr: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein (Asp. Tox. 1 – H304 ).
- Ergänzende Gefahrenmerkmale: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen (EUH066). Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat) Kann allergische Reaktionen hervorrufen (EUH208).
- Sicherheitshinweise – Verordnung (EG) §28, Nr. 1272/2008: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten (P101). Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen (P102). BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen (P301 + P310). KEIN Erbrechen herbeiführen (P331). Unter Verschluss aufbewahren (P405). Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen (P501).
Enthält Kohlenwasserstoffe, C10 – 13, n-Alkane, i-Alkane, cyclische Verbindungen, < 2% Aromaten. Die vollständige Erklärung finden Sie im Sicherheitsdatenblatt
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden, eingetrocknete Reste können auch als Baustellenabfall nach Abfallschlüssel Nr. 170 701 oder im Hausmüll entsorgt werden.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Conti Coatings GmbH & Co. KG
Feldstraße 55
D-46149 Oberhausen
Tel. +49 208 9948-0
E-Mail: info@conticoatings.com