Farben Schröder e.K.

Fach-Baumarkt und GroĂźhandel fĂĽr 
Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Hobby- & Künstlerbedarf

MEYER Tiefgrund LH 2002

Hochwertige Grundierung auf Kunstharzbasis mit sehr guten Penetrationseigenschaften, witterungsbeständig, zur sicheren Festigung aller am Bau (innen und außen) sandenden, kreidenden oder zu stark saugenden Untergründe wie Beton, Mauerwerk, Putz, Asbestzement- und Gipskartonplatten, Kalksandstein, Ziegel etc. und zur Nachbehandlung von abgewaschenen Leimfarbenflächen. Ferner zur Nachbehandlung von abgewaschenen Leimfarbenflächen und v.a.m.

Bitte beachten Sie untenstehende Hinweise zu gefährlichen Inhaltsstoffen.

Inhalt:

1 l – 12 l

Preis:

ab 7,95 

inkl. MwSt.

Grundpreis:

7,95  / l

Lieferzeit: Sofort verfĂĽgbar

Beschreibung

Hochwertige, gebrauchsfertige Grundierung auf Kunstharzbasis mit sehr guten Penetrationseigenschaften; witterungsbeständig.
Reduziert deutlich die Saugfähigkeit des Untergrundes, festigt diesen tiefenwirksam und erhält die Atmungsaktivität.
Ergibt sichere UntergrĂĽnde zum Tapezieren, Kleben, Streichen, Strukturieren und Ăśberspachteln.

Rohstoffbasis: Kunstharz in Lösemittelkombination.

Verarbeitung:

Vorarbeiten: Lose und hohlliegende Putzstellen sowie Altanstriche mit Spachtel oder harter BĂĽrste entfernen.
Alte Leimfarben mit Tapetenablöser restlos abwaschen oder abbürsten. Risse, Löcher und Unebenheiten z.B. mit PUFAS Glätt- und Füllspachtel GFS schließen bzw. glätten. Pilzbefallene Wände z.B. mit PUFAS Schimmel-Spray Aktiv-Chlor CL vorbehandeln. Ein vorheriger Probeanstrich mit MEYER Tiefgrund LH 2002 ist empfehlenswert.

Werkzeuge: Pinsel, DeckenbĂĽrste oder Schwammrolle.

Anmischen: MEYER Tiefgrund LH 2002 ist gebrauchsfertig. Bei schwach saugenden Untergründen kann bis 1:3 mit MEYER Terpentinersatz verdünnt werden.

Frostgrenze beim Verarbeiten: Nicht unter +2°C verarbeiten.

Verarbeitung: MEYER Tiefgrund LH 2002 gleichmäßig und satt auftragen. Bei stark saugenden Untergründen kann ein zweiter Auftrag naß in naß erforderlich sein.

Trocknung: Je nach Temperatur und Saugfähigkeit des Untergrundes kann nach ca. 3-4 Std. überarbeitet werden.

Reinigung der Werkzeuge: Mit MEYER Terpentinersatz oder MEYER Pinselreiniger.

Weiterverarbeitung: Nach guter Durchtrocknung können die Flächen ohne weitere Nachbehandlung mit den üblichen Beschichtungen oder Anstrichsystemen weiterbehandelt werden.

Verbrauch: Je nach Art und Saugfähigkeit des Untergrundes 100-300 ml/m².

Lagerung: KĂĽhl, aber frostfrei. Gebinde gut verschlieĂźen

Gefahrenhinweise:
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP):

  • EntzĂĽndbare FlĂĽssigkeiten: FlĂĽssigkeit und Dampf entzĂĽndlich (Flam. Liq. 3 – H226).
  • Gesundheitsgefahr: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein (Asp. Tox. 1 – H304 )
  • Spezifische Zielorgan-Toxizität – einmalige Exposition: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (STOT SE 3 – H336).
  • Ergänzende Gefahrenmerkmale: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut fĂĽhren (EUH066).

Die vollständige Kennzeichnung finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise entnehmen Sie bitte dem Technischen Datenblatt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gebinde

1 l, 12 l, 6 l

Das könnte dir auch gefallen …